Feuerung
Bei der Unterschubfeuerung UTSK visio wird das Material von unten in eine Verbrennungsretorte aus hoch legiertem Guss zugeführt. Die komplette Brennkammer ist mit feuerfestem Material ausgekleidet und sorgt für eine hohe Feuerungstemperatur auch bei feuchtem Material. Über dem Brennraum ist eine Strahlungsdecke eingebaut, die je nach Material variiert. Die Primärluft wird durch die Gussstäbe in der Verbrennungsretorte geführt und erzeugt dort eine ruhige Vergasung des Brennmaterials. Die in der Brennkammer zugeführte Sekundärluft sorgt für einen optimalen Ausbrand und damit für tiefe Emissionswerte. Die Entaschung erfolgt über einen Ausbrandrost. Unter dem Ausbrandrost ist eine Aschenschnecke angeordnet, mit der die Asche direkt in einen Ascheneimer oder in einen Container gefördert wird. Die Feuerungseinheit ist komplett von der Primär- und Sekundärluft umspült und sorgt zusammen mit der wirkungsvollen Isolation für minimale Abstrahlung.
Über der Feuerung ist ein gut dimensionierter 3-Zug Rauchrohrkessel aufgesetzt. Der Multizyklon ist direkt hinter dem Wärmetauscher eingesetzt und kann optimal angeströmt werden.