Das Schmid-Anlagenkonzept

Optimierte Leistung dank geprüfter Schmid-Qualität.

Die Schubbodenaustragung:

inhaltsbild
  1. Silobeschickung: Wahlweise über Silodeckel, befahrbaren Schubboden oder kundenspezifische Lösungen.
  2. Siloaustragung: Brennstoffsilo mit Schubbodenaustragung (hydraulischer Antrieb) oder anderen Austragungsvarianten.
  3. Brennstoff-Transport: Je nach Materialbeschaffenheit mit Transportschnecken, Doppelschnecken oder Kratzkettenförderer.
  4. Schmid Feuerungssystem: Kompakte Feuerungsanlage mit automatischer Kesselrohrreinigung. Low-NOx und Low-Partikel Feuerungstechnik für tiefe NOx- und Staub-Werte. Multizyklon für die Abgasentstaubung integriert. 
  5. Steuerung Personal Touch PTV: Optimiertes Steuerungs- und Überwachungssystem mit 5 Regelkreisen und Touchpanel. Das Zusammenspiel dieser Regelkreise und die Optimierung der Feuerungswerte garantieren einen hohen Wirkungsgrad bei tiefen Emissionen.
  6. Automatische Entaschung: Entaschen des Feuerraums und Abführen der Staubpartikel aus dem Multizyklon wahlweise zentral oder getrennt – je nach Anlagengrösse – über Aschencontainer oder - behälter.
  7. Abgasreinigung: Abgasreinigung mittels geeignetem Filtersystem zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Luftreinhalteverordnung.

Rundaustragung

inhaltsbild

Schneckenaustragung

inhaltsbild
inhaltsbild

Siloentnahmeschnecken: Diese kommen bei Forderung nach grossen Austragsleistungen in Rundsilos im mittleren und oberen Leistungsbereich zum Einsatz.

Den Silo-Austragungen und den Fördereinrichtungen kommt eine hohe Bedeutung zu. Je nach räumlichen Verhältnissen und eingesetztem Brennstoff bieten wir Ihnen das passende Austragungssystem an. Als Fördereinrichtungen setzen wir je nach Anforderungen Kratzkettenförderer oder Transportschnecken ein. Wichtig sind robuste, starke und auf den Brennstoff ausgelegte Antriebe, damit ein störungsfreier Betrieb der Anlage gewährleistet ist.

inhaltsbild

Schubbodenaustrag-System: Befahrbare oder nicht befahrbare Schubböden in bewährter Ausführung mit hydraulisch angetriebenen und auf speziellen Einlegeteilen verschleissfrei gleitenden Schubstangen.

inhaltsbild

Die Knickarmaustragung, eine robust ausgeführte Rundaustragung, ist eine kostengünstige Alternative für Anlagen im kleineren und mittleren Leistungsbereich, ausgerüstet mit Gelenkarmen und Austragungs-Schnecke. Zentrumsaustragung

inhaltsbild

Die Austragung erfolgt mittels einer Transportschnecke. Die seitlich angrenzenden Schrägböden müssen eine glatte Oberfläche und entsprechenden Neigungswinkel aufweisen. Einsatz insbesondere bei der Verwendung von Pellets, im kleinen bis mittleren Leistungsbereich.

Mobile Containeranlagen

Kompakt und Flexibel - Die Containeranlage

  • Einsatzfertige, mobile Heizzentrale für freie Standortwahl
  • Vorschubrost- oder Unterschubfeuerung 
  • Brennstoff-Container in unterschiedlichen Ausführungen
  • Kompakt-Heizzentrale aus einer Hand
  • Für grössere Anlagen mit Leichtbauhalle
inhaltsbild
  1. Container mit Heizzentrale 
  2. Brennstoffcontainer
  3. Antrieb Schubboden
  4. Hydraulischer Schubboden
  5. Materialzuführung
  6. Regelung «Personal Touch»
  7. Holzfeuerungskessel
  8. Aschecontainer
  9. Verteilleitungen
Container Feuerungstyp Länge
in mm
Breite
in mm
Höhe
in mm
CON-1 UTSK 180-550 kW
UTSR 100-360 kW
7700 2400 3000
CON-2 UTSK 700-900 kW 
UTSR 450-550 kW
8700 3000 3500
CON-2 UTSR 700-900 kW 8700 3000 4000
Materialcontainer Volumen Länge
in mm
Breite
in mm
Höhe
in mm
CONS-30 30 m3 5900 2600 2700
CONS-40 40 m3 7400 2600 2700
CONS-60 60 m3 7400 3300 2900

Krananlagen

inhaltsbild

Die Schmid energy solutions bietet neben der weit verbreiteten Brennstoffaustragung mit Schubboden auch vollautomatische Kransysteme für folgende Aufgaben an:

  • Einlagerung von Brennstoffen aus Abladeplätzen und Gruben
  • Bewirtschaftung von Brennstoffsilos nach Brennstoff oder Lagerzeit
  • Auslagerung und Aufgabe der Brennstoffe auf die Transportanlagen der Feuerung

Zum Einsatz kommen in Abhängigkeit der Brennstoffe Schaufel- oder Polypgreifer mit 5 - 8 Tonnen Traglast.

Im Angebot sind Standard-Systeme für:

  • Siloabmessungen bis 22 Meter Breite und 30 Meter und Länge
  • Umschlagleistungen von 50 - 80 m³/h

Grössere Anlagensystem können individuell mit dem Kunden erarbeitet werden.


Nach oben